Aktuelles

Bitte wählen Sie die gewünschte Nachricht aus.

_______________________________________________________________________

von MR

Et jeht widder loss!

Die Asselbachschule geht in diesem Jahr wieder mit im Spicher Rosenmontagszug.

Abmarsch ist am 4.3.2019 um 13:00 Uhr.

Bereits um 12:00 Uhr treffen wir uns aber alle schon auf der Burgstraße.

Hier stellt sich der große Zug auf und das Dreigestirn begrüßt alle Teilnehmer*innen.

Frau Parlaksu - tatkräftig unterstützt durch Familie Billen -  hat es in diesem Jahr in die Hand genommen und ermöglicht, dass sich rund 50 Kinder und Erwachsene auf den Zug freuen können.

Am Samstag wurden gemeinsam die Kamelle gepackt. Ein beeindruckender Berg ist dabei entstanden.

Die fleißigen Planerinnen!!

Alle können sich auf unsere Zuggruppe freuen, denn es gibt viele schöne Dinge und natürlich auch unsere tollen Kostüme zu bewundern.

 

Startnummer

Wir freuen uns auf ein grünes Klassenzimmer und haben schon mal unsere Gärtnerschürzen angelegt! Damit knüpfen wir an viele schöne, naturnahe Projekte an. So konnten im letzten Jahr viele Gläser Honig verkauft werden, die unsere Kinder z.T. selbst geschleudert haben.

Das „grüne Klassenzimmer“ soll unseren Kindern die Möglichkeit geben unter freiem Himmel auf unserer großen Schulwiese zu forschen und zu lernen. Voraussichtlich im Sommer soll hierzu der Startschuss gegeben werden.

Weiterlesen …

von MR

Neu: Jahresplanung TroGaTa 2019 ist online!

In unserem Downloadbereich können Sie nun die aktuelle Jahresplanung der TroGaTa für das Jahr 2019 einsehen.

<< zum Downloadbereich >>

Weiterlesen …

von MR

ACHTUNG!! i-Punkt Neuer Pinnwandzettel

Eine kleinere Namensänderung.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite des i-Punkts.

 

<< hier geht´s zum i-Punkt >>

Weiterlesen …

von MR

Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder...

Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Im Schein von bunten selbstgebastelten Laternen zogen Kinder, Eltern und Lehrer der Spicher Grundschulen zu Ehren von Sankt Martin durch die Straßen. Vorbei an vielen Zuschauern sowie wundervoll beleuchteten Häusern und Gärten machten sich alle, Martinslieder singend, auf den Weg zum großen Martinsfeuer.

St. Martin 2018

 

Dort angekommen wurde inmitten des Lichtermeeres an die Geschichte und die Nächstenliebe des heiligen Sankt Martins erinnert. Im Anschluss konnten sich die Kinder noch über einen köstlichen Martinswecken freuen. Es war wieder ein tolles Ereignis!

Vielen Dank an alle Beteiligten, die im Vorfeld und während bzw. nach dem Zug wieder für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben und dies alles ermöglicht haben.

Weiterlesen …

von MR

Mit dem Weihnachtsbaum unterstützen!

Eine tolle Aktion der landwirtschaftlichen Fakultät der Universtiät Bonn und der NaLa e.V. helfen der Natur und dem Fördervereinskonto unserer Schule!

Alles was Sie tun müssen ist einen Weihnachtsbaum kaufen...oder zwei oder drei... ;-)

Genauere Informationen erhalten Sie im unten stehenden Dokument.

Wir danken unserem Schulpflegschaftsvorsitzenden Herrn Hamm sehr für seinen Einsatz und freuen uns über zahlreiche Spenden und schön geschmückte Weihnachtsbäume.

Weiterlesen …

_________________________________________________

«Die Welt ist voll von Sachen, und es ist wirklich nötig, dass sie jemand findet.»

Pippi Langstrumpf